Es ist einfacher als ich dachte, awstats für mehrere – in diesem Fall virtuelle – Server einzurichten:
1. In der Apache-Konfiguration sollte zunächst dafür gesorgt werden, daß jeder virtuelle Server eine eigene Logdatei verwendet (z.B. access-server1.log).
2. Jetzt nimmt man einfach die vorhandene awstats.conf und kopiert sie in eine neue Konfigurationsdatei namens awstats.server1.conf.
3. In diesen conf-File ist nun noch der Name des Servers einzutragen (z.B. www.server1.de) und der Name (und der Pfad) zur dazu gehörigen Log-Datei (also z.B. /var/log/apache2/access-server1.log).
4. Jetzt muß ich noch awstats für server1 anwerfen. Bei mir
/usr/lib/awstats/awstats.pl -config=server1 -update
5. Und in die crontab den dazu gehörigen Eintrag einbauen (bei mir ist das in /etc/cron.d/awstats )
6. Der Aufruf über das Web lautet dann z.B. so: http://www.server1.de/cgi-bin/awstats.pl?config=server1
Das funktioniert natürlich bei beliebig vielen virtuellen Servern.